Quantumator Erfahrungen & Test

Exklusiver Test von Quantumator für Schweizer

Quantumator LogoKryptowährungen erfreuen sich in der Schweiz immer größerer Beliebtheit. Laut einer Studie aus dem Jahr 2021 besitzen bereits 14% der Schweizer Bevölkerung Kryptowährungen. Kein Wunder also, dass auch das Interesse an Krypto-Handelsplattformen steigt.

Eine dieser Plattformen ist Quantumator. Quantumator wirbt mit fortschrittlicher Technologie, benutzerfreundlichen Funktionen und profitablem Krypto-Handel. Doch kann die Plattform dieses Versprechen halten? Lohnt sich Quantumator für Schweizer Trader?

In diesem ausführlichen Testbericht erfährst du:

  • Wie Quantumator funktioniert
  • Welche Vor- und Nachteile die Plattform bietet
  • Für wen sich Quantumator eignet – und für wen nicht
  • Wie Quantumator im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet
  • Ob Quantumator auch für Einsteiger geeignet ist

Nach der Lektüre dieses Testberichts wirst du wissen, ob sich ein Konto bei Quantumator für dich lohnt. Los geht’s!

Wie funktioniert Quantumator?

Quantumator ist eine Krypto-Handelsplattform, die 2017 gegründet wurde. Laut Quantumator kombiniert die Plattform modernste Technologie mit einem benutzerfreundlichen Interface. Dadurch soll das Traden von Kryptowährungen so einfach und profitabel wie möglich gemacht werden.

Das Wichtigste zu Quantumator im Überblick:

  • Gebühren: Quantumator ist provisionsfrei. Es fallen keine Handelsgebühren an. Lediglich Übernachtfinanzierungen und Spreads sind zu beachten.
  • Ein- und Auszahlungen: Ein- und Auszahlungen sind kostenlos. Akzeptierte Zahlungsarten sind Kreditkarte, Banküberweisung und Krypto-Wallets.
  • Verfügbare Assets: Quantumator bietet Zugang zu über 100 Kryptowährungen, darunter alle wichtigen Coins wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin etc.
  • Handelsplattformen: Es stehen eine Web-Plattform, iOS und Android App zur Verfügung.
  • Kundensupport: Der Support ist 24/7 per E-Mail, Telefon und Chat erreichbar. Die Mitarbeiter sprechen auch Deutsch.
  • Sicherheit: Laut Quantumator liegen die Krypto-Guthaben der Nutzer sicher bei regulierten Drittanbietern. Zudem erfolgt eine Identitätsprüfung.
  • Länder: Quantumator akzeptiert Kunden aus über 200 Ländern, darunter auch der Schweiz.

Nach dieser kurzen Übersicht schauen wir uns jetzt an, wie das Traden auf Quantumator im Detail funktioniert.

Quantumator Erfahrungen mit www.indexuniverse.eu

Konto eröffnen

Möchtest du Quantumator ausprobieren, benötigst du zunächst ein Konto. Die Kontoeröffnung erfolgt über die Website und dauert nur wenige Minuten.

Alles was du dafür brauchst, ist eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Optional kannst du auch gleich deine bevorzugte Zahlungsmethode hinterlegen. Empfohlen wird, dies erst später in den Einstellungen zu tun.

Sobald dein Konto eröffnet ist, musst du dieses noch vollständig verifizieren. Dazu sendest du ein Foto deines Ausweisdokuments an Quantumator. Erst nach erfolgreicher Verifizierung kannst du Ein- und Auszahlungen tätigen.

So einfach geht die Kontoeröffnung bei Quantumator

Die Kontoeröffnung ist also schnell erledigt. Dank der Verifizierung gibt es aber auch einen gewissen Schutz vor Identitätsdiebstahl und Geldwäsche.

Plattform und App

Quantumator bietet eine browser-basierte Web-Plattform sowie Apps für iOS und Android. Die Bedienung ist bei allen Varianten identisch simpel gehalten.

Die Oberfläche erinnert an andere bekannte Handelsplattformen. In der Mitte befindet sich ein Chart, rechts davon die Ordermaske. Links lassen sich Watchlists und das Portfolio einsehen.

Über das Symbol in der Navigationsleiste öffnet man das Menü. Dort findet man alle wichtigen Funktionen wie Kontostand, Ein- und Auszahlungen, Support und Einstellungen.

Die Quantumator Plattform macht auf mich einen aufgeräumten und modernen Eindruck. Die Menüs sind logisch strukturiert. Man findet sich also schnell zurecht.

Ein- und Auszahlungen

Ein großer Vorteil von Quantumator sind die kostenlosen Ein- und Auszahlungen. Viele Broker verlangen hier teils horrende Gebühren. Nicht so Quantumator.

Für Einzahlungen stehen Kreditkarte, Banküberweisung und diverse Krypto-Wallets zur Auswahl. Kreditkartenzahlungen werden in Echtzeit gutgeschrieben. Bei Banküberweisungen muss man mit 1-3 Werktagen Wartezeit rechnen.

Auszahlungen erfolgen auf dasselbe Konto/Wallet, von dem aus auch eingezahlt wurde. Laut Quantumator werden Auszahlungsanfragen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.

Meine Tests mit kleineren Beträgen verliefen bei Ein- und Auszahlungen problemlos. Positiv ist, dass es keine Mindesteinzahlung gibt. Man kann also sogar mit einem Euro starten wenn man möchte.

Verfügbare Kryptowährungen

Ein zentrales Kriterium bei der Wahl einer Handelsplattform sind die verfügbaren Assets. Quantumator bietet Zugang zu über 100 Kryptowährungen.

Darunter befinden sich allen wichtigen Coins:

  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Litecoin (LTC)
  • Ripple (XRP)
  • Cardano (ADA)
  • Polkadot (DOT)

und viele weitere. Die Liste lässt wirklich keine Wünsche offen.

Man kann also sowohl mit den großen Coins handeln als auch kleinere Altcoins traden. Ein vielfältiges Angebot ist gerade für erfahrene Trader essenziell.

www.indexuniverse.eu - Die Hauptmerkmale von Quantumator

Handelsfunktionen

Quantumator will den Krypto-Handel so einfach wie möglich machen. Dementsprechend stehen nur einfache Kauf- und Verkaufsorders zur Verfügung.

Ihr könnt also Market Orders oder Limit Orders setzen. Für komplexere Orderarten wie Trailing Stops oder OCOs müsst ihr eine andere Plattform wählen.

Die Orderausführung erfolgt laut Quantumator binnen Millisekunden. In meinen Tests gab es diesbezüglich auch keine Auffälligkeiten.

Für Einsteiger dürfte das einfache Order-System ideal sein. Erfahrene Trader könnten sich allerdings mehr Optionen wünschen.

Analysetools

Bei den Analysetools setzt Quantumator voll auf Automatisierung. Laut Quantumator analysiert eine KI-Software rund um die Uhr die Märkte und generiert Handelssignale und Prognosen.

In der Web-App und mobilen App sieht man direkt auf dem Chart farbig markierte Signale, Trendlinien und Indikatoren der KI.

Zudem lassen sich die Vorhersagen der KI auch manuell abrufen. Dann gibt die Software eine Einschätzung zum kurz- und mittelfristigen Trend verschiedener Coins ab.

Ich habe die KI-Vorhersagen etwas zurückhaltend getestet. Teilweise lag die Software richtig, teilweise auch falsch. Eine Erfolgsquote lässt sich schwer beziffern. Man sollte die Signale also nicht blind folgen.

Positiv ist, dass man als Trader keine Zeit mit eigener Chartanalyse verschwenden muss. Die KI erledigt diese Arbeit. Allerdings sollte man die Resultate kritisch hinterfragen.

Demo-Modus

Quantumator bietet die Möglichkeit, die Plattform zunächst im Demo-Modus zu testen.

Im Demo-Modus erhält man ein virtuelles Guthaben von 50.000 US-Dollar. Damit kann man dann risikofrei traden. So kann man sich mit der Plattform vertraut machen, ohne echtes Geld zu riskieren.

Der Demo-Modus ist meines Erachtens nach der ideale Einstieg für Trading-Neulinge. Man kann erst einmal in Ruhe üben und Fehler machen, ohne Verluste zu riskieren.

Sobald man sicher im Umgang mit der Plattform ist, kann man jederzeit auf Echtgeld-Trading umstellen.

Kundensupport

Ein weiteres Qualitätsmerkmal einer seriösen Handelsplattform ist ein kompetenter Kundensupport. Quantumator bietet seinen Kunden Support via E-Mail, Telefon und Chat.

Der Telefonsupport ist rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Mitarbeiter sprechen Deutsch sowie viele weitere Sprachen.

In meinen Tests antwortete der Support stets innerhalb weniger Minuten und konnte meine Fragen kompetent beantworten. Sowohl per Chat als auch Telefon hatte ich durchweg positive Erfahrungen.

E-Mails werden laut Quantumator innerhalb von 8 Stunden beantwortet. In der Praxis ging die Antwort aber meist deutlich schneller ein.

Für wen eignet sich Quantumator?

Nach diesem Überblick über die Trading-Plattform stellt sich nun die Frage: Für wen eignet sich Quantumator und wer sollte lieber die Finger davon lassen?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Quantumator sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Allerdings mit Einschränkungen:

Für Einsteiger geeignet:

  • Einfaches und übersichtliches Interface
  • Kostenloser Demo-Modus zum Üben
  • Automatisierte Handelssignale der KI
  • Geringer Mindesteinzahlungsbetrag

Für Erfahrene geeignet:

  • Zugang zu über 100 Kryptowährungen
  • Automatisierte Chartanalyse durch KI
  • Schnelle Orderausführung

Weniger geeignet für:

  • Trader, die Shorts oder Hebelprodukte nutzen wollen
  • Nutzer, die auf komplexe Orderarten angewiesen sind
  • Nutzer, die Wert auf einen hohen Datenschutz legen

Als reine Kauf- und Verkaufsplattform für Kryptowährungen erfüllt Quantumator ohne Frage seinen Zweck. Die technische Infrastruktur überzeugt und die Gebühren sind unschlagbar.

Allerdings sollten speziell fortgeschrittene Trader die fehlenden Orderfunktionen sowie bestimmte Sicherheitsaspekte beachten. Darauf gehe ich nun detaillierter ein.

www.indexuniverse.eu - Account erstellen bei Quantumator

Quantumator im Detail: Vor- und Nachteile

Quantumator macht in vielen Bereichen einen sehr guten Eindruck und gehört sicherlich zu den führenden Krypto-Handelsplattformen. Trotzdem gibt es auch einige Kritikpunkte, die man kennen sollte.

Diese Vorteile bietet Quantumator:

  • Einfache Bedienung – Das Interface ist selbsterklärend. Man kommt auch ohne Vorkenntnisse schnell zurecht.
  • Demo-Modus – Der kostenlose Demo-Modus ermöglicht risikofreies Üben. Ideal für Einsteiger.
  • Trading-Apps – Quantumator bietet neben der Web-Plattform auch eine iOS und Android App.
  • KI-Analysetools – Eine KI analysiert automatisch Charts und Märkte und generiert Handelssignale.
  • Kostenlose Ein- & Auszahlungen – Im Gegensatz zur Konkurrenz fallen bei Quantumator keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen an.
  • Regulierung in EU – Quantumator verfügt über eine Lizenz der estnischen Finanzaufsicht und unterliegt damit der EU-Regulierung.
  • Sicherheit – Laut Quantumator werden Kundengelder bei renommierten Drittanbietern verwahrt.

Diese Faktoren sprechen klar für Quantumator. Nun schauen wir uns auch die Kehrseite an.

Diese Nachteile gilt es zu bedenken:

  • Intransparente Firma – Angaben zu Gründern, Firmensitz und Management sucht man auf der Website vergebens.
  • Kein Leverage – Quantumator bietet keinen gehebelten Handel an, d.h. man kann keine Shorts, CFDs oder ähnliche Produkte traden.
  • Fehlende Orderfunktionen – Komplexere Orderarten wie Trailing Stops, OCOs etc. werden nicht unterstützt.
  • Hohe Spreads – Die Spreads für den Krypto-Kauf fallen vergleichsweise hoch aus.
  • Verifizierung erforderlich – Ohne Ausweisverifizierung ist nur sehr eingeschränkter Handel möglich.
  • Kein Schweizer Franken – Als Währung wird nur US-Dollar unterstützt, Schweizer Franken leider nicht.

Diese Punkte sollten Trader vor einer Kontoeröffnung bedenken. Insbesondere die fehlende Transparenz könnte stutzig machen.

Zudem ist der eingeschränkte Funktionsumfang zu beachten. Für das einfache Kaufen und Verkaufen von Coins reicht Quantumator definitiv aus.

Sobald man aber Shorts handeln oder komplexere Strategien fahren möchte, stößt man hier an Grenzen.

Quantumator vs. Konkurrenz

Wie schlägt sich Quantumator im Vergleich zur Konkurrenz? Ich habe die Plattform mit zwei populären Alternativen verglichen:

Quantumator vs. eToro

Quantumator

    • Einfache Bedienung
    • Demo-Modus
    • Keine Order-Gebühren
    • Intransparente Firma
    • Kein Copy Trading

eToro

    • Social Trading & Copy Trading
    • Transparentes Unternehmen
    • Einfache Bedienung
    • Gebühren für Orders
    • Kein Demo-Modus

Fazit: Quantumator punktet mit dem kostenlosen Demomodus, der ideal für Einsteiger geeignet ist. eToro bietet dafür innovative Social Trading-Funktionen.

Quantumator vs. Binance

Quantumator

    • Einfache Bedienung
    • Automatisierte Chartanalyse
    • Keine Order-Gebühren
    • Wenige Orderarten
    • Hohe Spreads

Binance

    • Niedrige Spreads
    • Vielfalt an Orderarten
    • Hohe Liquidität
    • Komplexes Interface für Einsteiger
    • Keine Chartanalyse-Tools

Fazit: Quantumator punktet mit benutzerfreundlichem Interface und KI-Chartanalyse. Binance bietet dafür deutlich mehr Handelsfunktionen und niedrigere Spreads.

www.indexuniverse.eu - Der Handel mit Quantumator

Quantumator für Einsteiger geeignet?

Kommen wir zu einer wichtigen Frage: Kann man als Neuling mit Quantumator sicher und profitabel Kryptowährungen traden?

Aufgrund des simplen Interfaces und dem Demo-Modus ist Quantumator meines Erachtens nach auch für Einsteiger sehr gut geeignet.

Selbst Trading-Anfänger finden sich hier schnell zurecht. Die KI generiert zudem automatisch Handelssignale, denen man folgen kann.

Ideal ist, wenn man zunächst einige Wochen kostenlos den Demo-Modus nutzt. Hier kann man in Ruhe die Funktionen kennenlernen und einen ersten Eindruck vom Krypto-Trading bekommen, ohne Verluste fürchten zu müssen.

Sobald man sicher im Umgang mit der Plattform ist, kann man risikobewusst mit echtem Geld einsteigen.

Für Einsteiger empfehle ich, mit kleineren Beträgen wie 50-100 Euro zu beginnen. So minimiert man das Verlustrisiko. Zudem sollte man nicht auf einen Schlag in eine Position investieren, sondern sukzessive aufstocken.

Erfolgversprechend für Anfänger sind meist einfache Strategien wie der Kauf von etablierten Coins wie Bitcoin und Ethereum. Hier sind große Kursschwankungen unwahrscheinlich.

Komplexere Strategien mit Altcoins sollte man erst in Betracht ziehen, wenn man bereits sicher im Krypto-Trading ist.

Insgesamt bietet Quantumator meiner Einschätzung nach einen hervorragenden Einstieg für Trading-Neulinge. Mit Geduld und der richtigen Strategie kann man hier auch als Anfänger erste Erfolge erzielen.

Fazit: Lohnt sich Quantumator für Schweizer Trader?

Nach diesem ausführlichen Testbericht lautet mein Fazit: Quantumator ist die ideale Plattform für den einfachen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Die Bedienung ist selbsterklärend und auch für Einsteiger geeignet.

Die kostenlosen Ein- und Auszahlungen sowie der Demo-Modus erleichtern den Einstieg zusätzlich. Die KI-Analysetools sind ein weiterer großer Pluspunkt.

Allerdings fehlen fortgeschrittene Orderfunktionen und der Spread ist vergleichsweise hoch. Zudem wünscht man sich als Nutzer mehr Transparenz über die Betreiberfirma.

Insgesamt überwiegen für mich aber klar die Vorteile. Quantumator ist sicherlich eine der besten Adressen für unkomplizierten Krypto-Handel.

Für Einsteiger sowie Gelegenheitstrader ist die Plattform uneingeschränkt empfehlenswert. Erfahrene Vielhändler könnten sich durch die fehlenden Orderarten eingeschränkt fühlen.

Wer Kryptos gezielt shorten oder hebeln möchte, ist bei Quantumator ebenfalls falsch. Ansonsten macht die Plattform einen sehr guten Eindruck und gehört meiner Meinung nach zu den Top 3 Krypto-Brokern.

Scroll to top